WONACH SUCHST DU?
Kategorien
< Alle Themen
Drucken

Ist KONSERVIERUNGSSTOFF KALIUMSORBAT IN CLEANSLATE ein Problem?

Das Kaliumsorbat in CleanSlate ist aus Erdbeeren und hat eine andere Wirkung als der billige, synthetische Konservierungsstoff.

In einem Liter Cola ist soviel künstlich hergestelltes Kaliumsorbat drin, wie in 1000 (Tausend) Flaschen CleanSlate.

Die Formel von CleanSlate ist stabil und wird nicht von Luft aufgelöst. Eine angebrochene Flasche kannst du 2 Jahre lang aufbewahren und die Lösung zersetzt sich nicht. Selbstverständlich wirkt das natürliche aus Erdbeeren gewonnene Kaliumsorbat durch seine konservierende Eigenschaft unterstützend.
Die Formel ist ausschlaggebend.

Außerdem schützt das Kaliumsorbat das angebrochene CleanSlate vor Verunreinigungen durch Mikroorganismen, die z. B. durch Berührung der Mundschleimhaut mit der Pipette in die Flasche kommen können oder über die Luft in die Flasche gelangen.
Du kannst Luft nicht aus dem Raum ausschließen und auch nicht die Gifte und Mikroorganismen aus der Luft filtern, im Alltag.

Das Kaliumsorbat ist ein Mittel zur Konservierung und Stabilisierung und wirkt sich nicht auf die Kaliumwerte im Blut aus.

Es existieren verschiedene Studien zu diesem Thema und zahlreiche Studien zeigen dass Kaliumascorbat kein Risiko für die Gesundheit ist. Die in diesen Studien verwendeten Mengen liegen um ein vielfaches höher als die im Cleanslate verwendete Menge. Das ist ebenfalls ein Hinweis dass es kein Problem darstellt.

Und der für uns wichtigste Hinweis ist dass es in der Praxis nicht negativ testet. Jedes Heilmittel und jedes Substanz die für den Körper schädlich ist, würde in der Testung sofort eine Blockierung der Regulationsfähigkeit des Körpers anzeigen.

Das macht das Cleanslate nicht von daher kann man es beruhigt einnehmen.

Inhaltsverzeichnis